chevron_left
chevron_right
Unternehmen und Märkte

Tag des Schweizer Biers...

Bild: Pixabay

Ene April 2017 feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition, die Biervielfalt und den offiziellen Start in die bierige Saison 2017. Rund um den 28. April 2017 warten die Brauereien des Schweizer Brauerei-Verbandes (SBV) mit verschiedenen Aktivitäten und Attraktionen für die Bevölkerung auf.

Rund um den 28. April 2017 – dem Tag des Schweizer Bieres – warten die Brauereien des Schweizer Brauerei-Verbandes mit verschiedenen Attraktionen auf. Bereits am Vorabend, (27. April 2017) wird im festlichen Rahmen der Bierorden «ad gloriam cerevisiae» einer bekannten Persönlichkeit verliehen. 2016 erhielt der aus dem Baselbiet stammende Sänger Baschi den goldenen Orden. Seit 1972 wird bei dieser Gelegenheit der goldene Orden an eine national bekannte Persönlichkeit verliehen. Der neuen Ordensträgerin bzw. dem neuen Ordensträger kommt zudem die Ehre zuteil, mit dem feierlichen Fassanstich die bierige Saison zu eröffnen.

Der goldene Orden «ad gloriam cerevisiae» wird vom Schweizer Brauerei-Verband an eine Person verliehen, die sich durch ein aussergewöhnliches Engagement ausgezeichnet hat. Unter den Ordensträgern finden sich Namen wie: Emil Steinberger, Peter, Sue und Marc, Liselotte Pulver, Peach Weber, Denise Biellmann, Maja Brunner, Caroline Rasser, Jürg Randegger, Meteorologe Thomas Bucheli (2012), Bundespräsident Ueli Maurer (2013), Schauspieler Mike Müller (2014), Schauspielerin Kiki Maeder (2015), Sänger Baschi (2016) und viele mehr.

Der Orden wurde bereits an über 400 Persönlichkeiten verliehen – es gibt ihn in den Farben gold, braun und grün. Neben Trägern des goldenen Ordens werden auch Ordensträger mit dem braunen Orden erwartet. Dieser wird von den einzelnen Mitgliedsbrauereien an Personen verliehen, die sich um das Bier und die Braukunst verdient gemacht haben. Der grüne Orden ist der Ordensvorsteherschaft vorbehalten. Dieser gehören die bekannte Spitzenköchin und Restaurantsinhaberin Meta Hiltebrand, Casimir Platzer (Präsident GastroSuisse), Dr. Markus Zemp (Präsident Schweizer Brauerei-Verband) und Anton Glanzmann (Mitbegründer des Ordens anno 1972) an.

Schweizer Brauerei-Verband (SBV)
Der SBV wurde am 19. April 1877 gegründet und ist somit seit 140 Jahren die Branchenorganisation der Schweizer Brauwirtschaft. Die SBV-Mitgliedsbrauereien decken über 95 Prozent der inländischen Bierproduktion ab und brauen mehr als 270 Qualitätsbiere. Die schweizerische Brauwirtschaft erzielt einen Umsatz von über einer Milliarde Franken. Rund 48‘000 Arbeitsplätze sind direkt und indirekt mit ihr verbunden. Der SBV ist in Zürich domiziliert.