chevron_left
chevron_right
Unternehmen und Märkte

SIAL Paris 2018 erfolgreich zu Ende gegangen

Bild: ©Franck FOUCHA, ©Laurent DHERINES and ©Xavier MUYARD

Am 25. Oktober ist die SIAL 2018 erfolgreich zu Ende gegangen. Die Lebensmittelfachmesse zieht eine positive Bilanz. Noch mehr als dieses Jahr möchte die Messe 2019 auf Innovation setzen.

Fünf Tage stand in Paris alles im Zeichen von Zutaten, Rezepten und Geschmacksnoten. Unter den Besuchern war alles aus der Food-Branche vertreten – vom Hersteller über den Gastronom und Anbieter von Halbfertigprodukten bis hin zum Händler. «Die SIAL ist ein wahrer internationaler Think Tank der Lebensmittelbranche, eine Produktionsstätte für Lebensmittelinnovation, und das in jeder Hinsicht», unterstrich Nicolas Trentesaux, Direktor des SIAL-Netzwerks.


Mehr als 7'200 Aussteller, darunter 87 Prozent aus dem Ausland, zeigten sich an die SIAL Paris und konnten sich über einen Besucherrekord mit mehr als 310'000 Branchenakteuren (darunter 73 Prozent internationale Besucher) freuen. An den fünf Messetagen konnten mehr als 400'000 Produkte entdeckt werden, und das auf einer Fläche, die mehr als 100 dicht nebeneinander platzierten Supermärkten entspricht.

 

2018 hat die SIAL ihre Ziele mehr noch als auf den vergangenen Ausgaben unterstrichen: Innovation! An den SIAL Innovation Awards wurden insgesamt 2'355 Innovationen eingereicht und 15 Awards verliehen. Ausserdem präsentierte die SIAL Paris den vierten Teil der Studie «Food 360°». Sie wurde von KANTAR TNS unter Berücksichtigung des Trendhefts von Future Food der XTC World Innovation erstellt. Vervollständigt wurde die Präsentation durch die Studie von GIRA Conseil, die sich mit Gastronomietrends des Ausser-Haus-Markts befasst. 

 

Greifbar wurde die Zukunft auch an den im Bereich Foodtech ausgewählten Produkten aus der ganzen Kette der französischen Lebensmittelindustrie. Eine neue Vision auf die Ernährung von morgen wurde auch durch den nationalen und europäischen Wettbewerb für Lebensmittelinnovationen von Ecotrophelia Europe enthüllt: Die «Studenten-Awards für Lebensmittelinnovation» brachten neue Ideen für die Lebensmittelindustrie. Darüber hinaus konnten sich im «Future Lab» aufkommende Start-ups und Virtual-Reality-Konzepte präsentieren.

 

Innovativ sein bedeutet in den Augen der SIAL Paris 2018 auch, eine Bühne für Ideen zu bieten, die bald in den Einkaufsregalen zu finden sein werden. In diesem Zusammenhang stellte die SIAL Innovation Produkte in den Vordergrund, deren Beschaffenheit und Eigenschaften zum Gedanken des Wandels passen hin zu mehr Ursprünglichkeit, mehr Geschmack und mehr Sinnhaftigkeit. So wie auch der Alternative-Food-Sektor mit dem dazugehörigen Forum, das sich dem weltweiten Trend der gesunden Ernährung verschrieben hatte.

 

 

SIAL Paris 
Die SIAL Paris wird von der Comexposium Group veranstaltet und ist Mitglied des SIAL Networks, dem größten Messeverbund der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Anlässlich von sieben regelmässig stattfindenden Branchenevents (SIAL Paris, SIAL Canada Montreal und Toronto, SIAL China, SIAL Mittlerer Osten, SIAL InterFOOD in Djakarta und FOOD India Inspired by SIAL in New Delhi) finden sich 14'535 Aussteller und 359'800 Besucher aus 194 Ländern zusammen. 

 

www.sialparis.com 

www.sial-group.com