chevron_left
chevron_right
Unternehmen und Märkte

Avolta sichert sich 15-Jahres-Verträge am John Wayne Airport

Avolta sichert sich 15-Jahres-Verträge am John Wayne Airport
John Wayne Airport.
Bild: John Wayne Airport

Basel/Santa Ana - Die Avolta AG wird im John-Wayne-Flughafen im kalifornischen Orange County mit ihren Marken Hudson und HMSHost auf 3500 Quadratmetern Speisen und Getränke anbieten sowie mehrere Reise-Convenience und -Spezialgeschäfte betreiben. Dafür hat Avolta 15-Jahres-Verträge erhalten.

Avolta dehnt seine Präsenz in Kalifornien bis 2039 aus: Der weltweit tätige Reisebedarf-Detailhändler hat die neu vergebenen 15-Jahres-Verträge zur Entwicklung von fast 3500 Quadratmetern Konzessionsfläche in der Abfertigungshalle des John-Wayne-Flughafens in Santa Ana erhalten. Wie es in einer Medienmitteilung des in Basel ansässigen Unternehmens heisst, werden die Avolta-Marken Hudson und HMSHost den jährlich 11,3 Millionen Reisenden in den Terminals A, B und C „mehr Optionen für Speisen und Getränke sowie mehrere Reise-Convenience- und Spezialgeschäfte“ anbieten.

Avolta geht es dabei um die Schaffung eines starken „Ortsgefühls“ für die Passagiere durch die Einbindung bekannter Marken aus dem Orange County. Dafür setzt das Unternehmen auf nationale Marken und lokale Favoriten. „Orange County ist eine einzigartige Region, die ein F&B (Food & Beverage)- und Detailhandelsangebot verdient, das seine Umgebung, Kultur und Vielfalt widerspiegelt“, wird Avoltas Präsident und CEO für Nordamerika, Steve Johnson, zitiert. „Kombiniert mit Geschäften, die geschätzte und bekannte Marken anbieten, wird unser F&B- und Einzelhandelsprogramm Abwechslung und Spannung in die Abfertigungshalle bringen.“

Noch bis November 2023 firmierte Avolta unter dem Namen Dufry AG. Nach der Übernahme der italienischen Autogrill-Kette von der Investmentgesellschaft Edizione der Benetton-Familie im Januar 2023 wurde diese mit 27,5 Prozent zum grössten Anteilseigner. Um das widerzuspiegeln, wurde noch im selben Jahr die Umbenennung in Avolta beschlossen. Das Unternehmen betreibt in 65 Ländern 2300 Duty-free- und Duty-paid-Läden. ce/mm