Neues Hallenkonzept für High-End-Outdoor-Design
Die «Spoga + Gafa» - weltweit führende Fachmesse für Gartenlifestyle und BBQ - schlägt 2026 ein neues Kapitel auf. Mit «Object.Europe» entsteht in Halle 9 ein kuratiertes Format, das europäisches Outdoor-Design auf höchstem Niveau inszeniert.

Für die inhaltliche Kuratierung konnte die «Spoga + Gafa» Angelika Müller gewinnen, Herausgeberin des Premium-Lifestyle-Magazins «H.O.M.E», und eine renommierte Stimme der internationalen Design- und Architekturwelt.
Seit fast 25 Jahren prägt Müller mit «H.O.M.E.» und weiteren internationalen Lizenz-Magazinen Domus & Flair die internationale Design- und Lifestyle-Berichterstattung. Ihr weitreichendes Netzwerk in Architektur, Kreativ- und Medienindustrie sowie ihre Erfahrung als Jurorin renommierter Design-Awards machen sie zu einer gefragten Expertin mit einem klaren kuratorischen Anspruch.
«Der Erfolg einer Messe wie der 'Spoga + Gafa' hängt massgeblich von einer konsequenten inhaltlichen Weiterentwicklung und dem offenen Dialog mit Besucherinnen/Besuchern und Ausstellern ab», erklärt Angelika Müller.
«Als Kuratorin für 'Object.Europe' möchten wir dabei unterstützen, Outdoor-Living neu zu präsentieren. Wir sehen die 'Object.Europe' als Bühne für Premium-Marken, die Qualität, Design und Nachhaltigkeit verbinden - kuratiert im internationalen Schulterschluss mit dem 'H.O.M.E.' Team. Zugleich wünschen wir uns, dass die 'Spoga + Gafa' zu einem inspirierenden Treffpunkt für die Branche avanciert.»
Ein neu kuratierter Erlebnisraum
Mit «Object.Europe» rückt die «Spoga + Gafa» die gestalterische und kulturelle Dimension des Outdoor-Livings stärker in den Fokus. Das Format präsentiert europäische Designmöbel, hochwertige Beschattungslösungen und exklusive Outdoor-Küchen in einem stilvoll inszenierten Umfeld – als Räume, die Lebensqualität im Freien neu definieren.
«Natürlich geht es auch um Produktpräsentation», ergänzt Claudia Maurer, Director der «Spoga + Gafa». «Aber mehr noch geht es um Atmosphäre, Werte und kuratierte Markeninszenierung – das, was die Branche künftig stärker braucht.»