Kostenpflichtige Abgabe von Plastiksäcken angepasst

Per 1. September 2025 ist eine neue Branchenvereinbarung über die kostenpflichtige Abgabe von Plastiksäcken im Detailhandel in Kraft getreten. Mit ihr verpflichten sich zum Start grössere Mitgliedsunternehmen der «Swiss Retail Federation», Plastiksäcke an der Kasse nur gegen ein Entgelt abzugeben oder sogar ganz auf deren Abgabe zu verzichten. Die Vereinbarung steht sämtlichen Detailhandelsunternehmen zur Mitunterzeichnung offen – von der kleinen Boutique bis zum Grossverteiler.

Plastiksack Detailhandel
Bild: Robert Altermatt

Dank zwei in den Jahren 2016 und 2019 abgeschlossenen Branchenvereinbarungen konnte der Verbrauch an Einwegplastiksäcken sowie Plastiktragetaschen im Detailhandel massiv reduziert werden. Mit einem Rückgang von 88 Prozent beziehungsweise 65 Prozent wurden die gesetzten Zielwerte bei Weitem übertroffen. Der Verbrauch hat sich auf tiefem Niveau eingependelt – die Konsumentinnen und Konsumenten wurden erfolgreich sensibilisiert und erreicht. Das bis anhin durchgeführte jährliche Monitoring und die alten Branchenvereinbarungen wurden somit obsolet.

Daraufhin wurden fälschlicherweise Gerüchte über eine Wiedereinführung von Gratis-Plastiksäcken kolportiert – dies stand allerdings nie zur Debatte. Um das Commitment der Branche zu untermauern und damit die Beibehaltung der erreichten Ziele nachhaltig sicherzustellen, wurde nun unter der Federführung der «Swiss Retail Federation» eine neue, inhaltlich gleichgeschaltete, aber um die administrativen Aufwände entschlackte Vereinbarung beschlossen.

Als Erstunterzeichner haben 22 grössere Mitgliedsunternehmen der «Swiss Retail Federation» ihr Commitment abgegeben. Die Vereinbarung steht per sofort sämtlichen Detailhandelsunternehmen zur Mitunterzeichnung offen. Dagmar Jenni, Direktorin der «Swiss Retail Federation», führt aus: «Mit der neuen Branchenvereinbarung fügen wir einer grossen Erfolgsstory ein weiteres Kapitel hinzu. Die neue Vereinbarung ist ein starkes Signal für effektive Selbstverantwortung auf freiwilliger, privatrechtlicher Basis».

www.swiss-retail.ch