Decathlon expandiert weiter in der Schweiz
Der international tätige Sportartikel-Händler und -Hersteller Decathlon eröffnet im November drei weitere Filialen in der Deutschschweiz und bezieht in Avry-sur-Matran (Kanton Freiburg) eine deutlich grössere Verkaufsfläche. Mit den drei neuen Filialen vergrössert Decathlon seine Präsenz in der gesamten Schweiz auf insgesamt 48 Filialen.

Mitte Juni 2025 eröffnete Decathlon in Spreitenbach (Kanton Aargau) einen grossen Flagship-Store mit der schweizweit grössten Verkaufsfläche und einem grossen Servicecenter. Im Juli dieses Jahres folgte die erste Niederlassung im Kanton Zug. Nun plant Decathlon, der Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Sportartikeln und -dienstleistungen, seine Präsenz in der Schweiz bis Ende Jahr weiter auszubauen.
Luzern
Am 14. November 2025 öffnet in der Stadt Luzern ein City-Store mit einer Verkaufsfläche von 430 Quadratmetern seine Türen. Der Fokus wird auf standorttypischen Sportarten liegen – so etwa auf Fahrrad, Wassersport, Fitness, Running und Outdoor-Sport. Passend zum Konzept der City-Stores, wird zudem Click & Collect eine wichtige Rolle spielen: Kundinnen und Kunden können jegliche Artikel aus dem Gesamtsortiment bequem von zuhause aus oder im Laden bestellen und innert kurzer Zeit vor Ort abholen. Rund ein halbes Dutzend Sportfachleute werden sich in der City-Filiale der Luzerner Altstadt um die Beratung der Kundschaft, um Reparaturen und auch um Vermietungen kümmern. Mit der neuen Filiale will sich Decathlon in Ergänzung zu den bisherigen Standorten fest in der Luzerner Sportlandschaft verankern und Partnerschaften mit lokalen Vereinen anstossen.
Kreuzlingen
Am 19. November 2025 startet Decathlon im Kanton Thurgau. Im Einkaufszentrum «Ziil» in Kreuzlingen finden die sportbegeisterten Kundinnen und Kunden Sportartikel und - dienstleistungen auf einer Verkaufsfläche von knapp 1700 Quadratmetern. Durch die Nähe zum Bodensee werden in der neuen Filiale Wassersport aber auch Outdoor und Fahrrad grossgeschrieben. Die insgesamt zehn Mitarbeitenden werden auch ein grosses Gewicht auf die Vermietung von Sportartikeln und weitere Services legen. Dank 300 Parkplätzen und einer guten Busanbindung schafft Decathlon Schweiz auch im grenznahen Gebiet ein einfaches und bequemes Einkaufserlebnis. Um den Sport möglichst allen zugänglich zu machen, hat Decathlon Schweiz im vergangenen Jahr die Preise unter anderem für Fahrräder gesenkt, um sie den umliegenden Märkten Frankreich und Deutschland anzugleichen.
Interlaken
Eine Woche später, am 26. November 2025, eröffnet Decathlon eine City-Filiale in Interlaken. Als neunter Standort ergänzt Interlaken die anderen City-Stores in Luzern, Zug, Genf, Lausanne, Biel, Zürich und Bern. Der Fokus liegt auf nebst direkt im Geschäft erhältlichen Sportartikeln auf Click & Collect und Reparaturen. Und insbesondere mit Blick auf die nahen Seen und Wintersportorte werden Mietangebote einen wichtigen Teil des Angebots ausmachen. Diese ermöglichen beispielsweise, dass Kinderskis mit den Kindern «mitwachsen». Die Verkaufsfläche wird rund 530 Quadratmeter umfassen.
Die Filiale in Avry-sur-Matran, in unmittelbarer Nähe zur Stadt Fribourg, wird per 15. Oktober auf eine grössere Verkaufsfläche umziehen. Auch nach der Eröffnung einer neuen Filiale im nördlich von Fribourg gelgenen Granges-Paccot Anfang 2025 wächst die Nachfrage in Avry-sur-Matran weiter. Damit die Kundinnen und Kunden von einem grösseren Angebot an Sportarten und Dienstleistungen profitieren können, wechselt Decathlon deshalb innerhalb des gleichen Einkaufszentrums auf eine mit 2150 Quadratmetern beinahe doppelt so grosse Fläche. Nebst Reparaturen und Vermietungen bietet die Filiale mit «Trocathlon» und «Second Life» weitere typische Leistungen der Kreislaufwirtschaft an, die bei Decathlon immer grösseren Stellenwert erhalten.