3. Okt. 2022

Schweizer Detailhandel wächst im September

Detailhandel_Mixer-Smeg_01_Altermatt_bearbeitet
Robert Altermatt

Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im September 2022 im Vorjahresvergleich um 3,2% gestiegen. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 0,9 Prozent.

Detailhandel ohne Tankstellen

Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im September 2022 gegenüber September 2021 ein Wachstum des nominalen Umsatzes von 5,1 Prozent (real +2,9 Prozent). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Zunahme des nominalen Umsatzes von 2,8 Prozent (real 0,0 Prozent), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 6,8 Prozent registrierte (real +5,0 Prozent).

Saisonbereinigt verbuchte der Detailhandel ohne Tankstellen im September gegenüber dem Vormonat ein nominales Umsatzwachstum von 1,0 Prozent (real +0,9 Prozent). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzanstieg von 0,1 Prozent (real 0,0 Prozent). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Plus von 1,4 Prozent (real +1,3%).

Die Detailhandelsumsatzstatistik des BFS basiert auf einer Zufallsstichprobe von rund 3000 Unternehmen. Es handelt sich um eine Monatserhebung, wobei die kleinen Unternehmen vierteljährlich zu den monatlichen Umsatzahlen befragt werden.

www.bfs.admin.ch