25. Okt. 2021

Personalisiert, nachhaltig und lösungsorientiert

Retail_shutterstock_555161845_kleiner
shutterstock
Personalisiertes Marketing gehört zu den wichtigsten Trends im Schweizer Detailhandel 2021/2022, wie eine Umfrage von Future Retail Switzerland ergab.

Der Treiber von «Personalised Marketing», dem wichtigsten Trend im Themenbereich Marketing, ist die deutliche Kostensenkung für die Segmentierung aufgrund der Digitalisierung, beispielsweise bei der Datenerfassung, der Datenanalyse und der automatisierten Kundenansprache.

Mittels Personalisierung können die Händler die Relevanz der Marketingbotschaft für den einzelnen Kunden markant erhöhen.

Kundenbedürfnisse verstehen

Ein weiterer Trend, der als sehr wichtig eingeschätzt wird, sind umfassende Problemlösungen. Kundenbedürfnisse werden selten mit einem Produkt alleine befriedigt – meist sind umfassendere Lösungen notwendig, die nicht zwingend komplex sein müssen.

Künftig wird sich der Detailhandel in den meisten Branchen derart neu positionieren. Interessant ist auch ein Blick auf die Entwicklung der Trends gegenüber dem Vorjahr. So hat der Trend «Kassenlose Läden» beispielsweise sowohl an Relevanz wie auch an Durchsetzung verloren. An Bedeutung zugenommen hat der Trend «CSR/Nachhaltigkeit», insbesondere bei Food/FMCG.

In der aktuellen Ausgabe beschreibt Future Retail Switzerland auch die drei neuen Trends optimierte Customer Services, Forecasting & Replenishment und Retail Media.

Möchten Sie mehr über die Zukunft des Schweizer Detailhandels wissen? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf www.futureretail.ch