7. Juli 2021

Corona-freie Innenräume mit CO2-Warnmelder

Abus_CO2-Warnmelder_01_bearbeitet
Abus
Neuer CO2-Warnmelder von Abus.

Masken und ein gewährleisteter Sicherheitsabstand: Um eine Ansteckung von Infektionskrankheiten wie Corona zu verhindern, muss die Verbreitung von Aerosolen vermindert werden – besonders in Innenräumen, wo sich für längere Zeit mehrere Leute aufhalten. Etwa in Büros oder Schulen.

Es laufen bereits Pilotversuche mit CO2-Messgeräten, die dazu beitragen sollen, Ansteckungen in Innenräumen zu reduzieren und weitere Lockerungen zu ermöglichen. Die wissenschaftliche Taskforce hatte Mitte April darauf hingewiesen, dass CO2-Messgeräte «ein zu wenig genutztes Mittel im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie» darstellten.

Der kompakte CO2-Warnmelder «AirSecure» von Abus beugt einer hohen Anzahl an Aerosolen im Raum vor indem er vor einer schlechten Luftqualität warnt – etwa vor erhöhten CO2– und Kohlendioxid-Konzentrationen sowie erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die integrierte Farbanzeige sowie ein grosser Oled-Display machen den Sensor zu einem diskreten Tool für jeden Innenraum – egal ob an der Wand oder direkt auf dem Schreibtisch.

Die frische und saubere Luft in Innenräumen ist für die Gesundheit essentiell und sorgt zudem für die Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz: Nicht zuletzt, weil Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Unwohlsein oft Grund einer zu hohen Kohlendioxid-Konzentration sind.

Preise und Verfügbarkeit

Der CO2-Warnmelder «CO2WM110 AirSecure» von ABUS ist im Fachhandel zu einem Preis von 159.00 Franken erhältlich.