2. Sept. 2019

Detailhandel wächst im Juli 2019

Detailhandel_Vasen-gruen_Altermatt_bearbeitet
Robert Altermatt
Mit dem Detailhandel in der Schweiz ging es im Juli 2019 aufwärts.

Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juli 2019 im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozent gestiegen. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat sind die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 0,1 Prozent zurückgegangen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt.

Detailhandel ohne Tankstellen

Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im Juli 2019 gegenüber Juli 2018 ein Wachstum des nominalen Umsatzes von 1,7 Prozent (real +1,7 Prozent). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Zunahme der nominalen Umsätze von 0,7 Prozent (real +1,0 Prozent), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 2,5 Prozent registrierte (real +2,4 Prozent).

Saisonbereinigt notierte der Detailhandel ohne Tankstellen im Juli gegenüber dem Vormonat ein nominales Umsatzwachstum von 0,3 Prozent (real +0,2 Prozent). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzrückgang von 0,1 Prozent (real +0,2 Prozent). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Plus von 0,6 Prozent (real +0,5 Prozent).