18. Juli 2019

Neues Mikunda-Buch

Mikunda_Hypnoaesthetik_Buch_bearbeitet
zVg
Ausschnitt des Buch-Covers von Christian Mikundas neuem Werk «Hypnoästhetik».

Weshalb liegt in einem edlen britischen Laden eine hölzerne Beinprothese aus dem Ersten Weltkrieg? Warum leuchten nachts tausende weisse Rosen auf Zaha Hadids koreanischer Dongdaemun Design Plaza? Und was hat das alles mit Leonardo da Vincis berühmter Mona Lisa zu tun?

Autor Christian Mikunda, Begründer der strategischen Dramaturgie, entschlüsselt in seinem neuen Buch erstmals die Geheimnisse der «Hypnoästhetik», die den Tricks von Bühnen-Magiern und Psychotherapeuten ähnelt. Ihre trance­ähnliche Wirkung geht tief unter die Haut, macht sie zum ultimativen Werkzeug des modernen Erlebnismarketings. In Zeiten des Online-Handels stärkt sie reale Läden und macht Architektur und Orte zum magischen Erlebnis.