Thomas Garcke übernimmt die Leitung der Micarna-Gruppe

Die zur Migros gehörende Fleisch-, Geflügel-, Ei- und Seafood-Produzentin Micarna-Gruppe steht vor einem Wechsel an der Spitze: Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Thomas Garcke die Rolle des CEOs von Hans-Ruedi Christen, der die Migros Industrie nach über 30 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, um sich künftig neuen Aufgaben zu widmen. 

Micarna Thomas Garcke Migros
Bild: Micarna/Migros
Thomas Garcke.

Thomas Garcke bringe umfassende Expertise aus der Fleischindustrie mit, so die Migros in einer Mitteilung. Seit seinem Eintritt in die Micarna-Gruppe im August 2024 hat er sich intensiv auf seine neue Aufgabe vorbereitet. Zuvor leitete der erfahrene Betriebsökonom die Weidemark Fleischwaren GmbH & Co., einen führenden Schlacht- und Zerlegebetrieb mit rund 1400 Mitarbeitenden. Zudem sammelte er als Mitglied des Leitungs-Boards der Division Pork der Premium Food Group (ehemals Tönnies-Gruppe) wertvolle Erfahrung in der strategischen Unternehmungsführung.

Seit seinem Wechsel zur Micarna-Gruppe hat Thomas Garcke sich intensiv mit den Mitarbeitenden, den Strukturen und Prozessen des Unternehmens sowie der Migros Industrie vertraut gemacht. «Die Micarna-Gruppe ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die gesamten Migros-Gruppe und sorgt mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten für eine nachhaltige Versorgung unserer Kundschaft. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Partnern möchte ich auf dem guten Fundament weiter aufbauen und die Wettbewerbsfähigkeit der Micarna-Gruppe weiter stärken.», erklärt Thomas Garcke.

Der bisherige CEO, Hans-Ruedi Christen, hat Thomas Garcke in den vergangenen Monaten intensiv in die strategischen und operativen Themen eingeführt.  Nach der offiziellen Übergabe wird er bis Ende Oktober 2025 für strategische Projekte innerhalb der Migros Industrie tätig sein und danach, nach über drei Jahrzenten in verschiedenen Positionen innerhalb der Migros Industrie, diese verlassen. Ab dem 1. Juli 2025 tritt er in die Verwaltung der Genossenschaft Migros Zürich ein.