«Trendset 2025» mit erneut guter Order-Stimmung
Sie ist der erste Order-Termin der Interiors & Lifestyle-Branche im zweiten Halbjahr für die Neuheiten im Herbst/Winter 2025/26 und Weihnachten: Die «Trendset Sommer 2025». 17'139 Fachbesucherinnen und -besucher nahmen die Chance vom 12. bis 14. Juli 2025 in München wahr, und bestellten bei den über 1500 Ausstellern und Marken auf der «Trendset» Neuheiten und Produkte.

Der Handel braucht neue, innovative und attraktive Produkte, um sein Geschäft erfolgreich zu positionieren. Die gab es in grosser Zahl und Vielfalt zu sehen, zu entdecken und zu ordern auf der «Trendset Sommer 2025». Drei Tage lang, vom 12. bis 14. Juli 2025, traf sich die Branche auf der führenden Trend- und Orderplattform in München zum Ordern, Inspirieren und Networken. Ladenbesitzer, Händler und Einkäufer aus Einzelhandel, Grosshandel, Online-Handel und Horeca trafen in sechs Messehallen auf neue Ideen und Produkte für die kommende Saison.
Ob der schwierigen Situation im Handel, kamen die Aussteller mit zurückhaltenden Erwartungen auf die TrendSet. Und wurden positiv überrascht. Die Aussteller zeigten sich überaus zufrieden mit Messeverlauf und Umsätzen, trotz geringerer Besucherfrequenz.
Mehr Bestellungen, weniger Besucher
Weniger Besucherfrequenz – dafür gute Order. Geht das? Ja, denn es gibt einen Grund für den Besucherrückgang – und das gilt für alle Messen gleichermassen. Seit der Corona-Krise 2020 verzeichnet auch die «Trendset» eine signifikante Änderung der Besucherstruktur hinsichtlich der kommenden Personen pro angemeldeter Firma.
Das Verhältnis von Personen zu Firma ist deutlich gesunken, sodass der über die Jahre gemessene Durchschnittswert von 1,8 Personen, diesmal auf 1,4 Personen pro Firma gesunken ist. Das führt zu dem Phänomen, dass zwar etwas mehr Firmen die «Trendset» besucht haben, bei der Besucherzahl aber ein Rückgang von knapp 13 Prozent verzeichnet wird.
Herbst und Winter gehören zu den wichtigsten Zeiten im Handel. Vor allem die «Festive Season», die schon im Herbst mit Erntedankfest und Halloween beginnt und dann im Winter mit Adventszeit, Weihnachten und Silvester ihren Höhepunkt erreicht, gehört zur umsatzstärksten Zeit im Jahr. Dementsprechend müssen die Lager auch noch im Sommer mit neuen verkaufsstarken Produkten gefüllt werden. So wurde auf der «Trendset Sommer 2025» viel neue Ware geordert. Die Vielfalt der Marken und Kollektionen, der optimale Messestandort München und die hohe Qualität der Kontakte auf der Messe taten ihr Übriges für einen erfolgreichen Order-Start der Branche ins zweite Halbjahr.
Positive Stimmung
Positive Stimmung, viel Interesse an den neuen Trends und gute Order-Laune prägten den Messeverlauf der «Trendset Sommer 2025». Die Grossen der Branche und die Marktführer, genauso wie kleinere Unternehmen, Start-ups, Newcomer und Designer, zeigten in sechs Messehallen neue Ware für die neue Saison. In 15 Interiors & Lifestyle Fair Areas aus den Sparten Live & Give, Decorate & Create, Cook & Eat sowie Work & Play konnten die Fachbesucher Neues entdecken und direkt ordern. Die Topic Areas «Trendset Newcomer» und «Trendset Bijoutex» überzeugten mit speziellen, fokussierten und innovativen Neuheiten und Produkten aus Living & Giving.
Regional, national und international waren die wichtigen Marken und Kollektionen auf der «Trendset» Sommer 2025 vertreten. 17'139 Fachbesucher kamen nach München, davon 75 Prozent aus Deutschland sowie 21 Prozent aus Österreich und der Schweiz.